Google
 

Willkommen im Online-Magazin rund um unser liebstes Handarbeitshobby Patchwork & Quilting mit Tipps, Tricks, Neuheiten, Anleitungen, Videos, Interviews, Photokursen uvm.!

Quilt-Blog.de logo
  • Newsletter-Abo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Linken Sie zu Uns

Filzpatchwork: Der neue, ökologisch-freundlichere Kunin Felt Filz dank EcoSpun

Filz aus dem Hause Kunin Felt kennen ja mittlerweile viele insbesondere aus Textilkunstbüchern, Filzbüchern und dem amerikanischen Craft Hobbybereich. Doch jetzt geht Kunin Felt noch einen Schritt weiter und macht einen großen Schritt in Sachen Naturschutz / Recycling.


Bild mit freundicher Genehmigung von Jen Segrest

Doch für die die Kunin Felt noch nicht kennen nochmal einen Schritt zurück. Kunin Felt ist eine der beliebtesten Filzhersteller der USA und der begehrte Rainbow Felt hat sogar eine Ware Sammelleidenschaft ausgelöst, so werden mittlerweile seltene und begehrte Farben im Internet hochpreisig versteigert und in Tauschbörsen untereinander getauscht. Kunin Felt Filz gibt es nicht nur in unpraktischen Bögen und Platten, sondern auch als Meterware. Der Filz auf Polyesterbasis ist zusätzlich Waschmaschinen und Trockner geeignet, doch das ist nicht der einzige Vorteil.

Kunin Felt im Textilkunstbereich
Im Bereich der Textilkunst wird Kunin Felt als Filzuntergrund für Kollagen, als stabilisierendes Medium in dreidimensionalen Objekten verwendet, mit Acrylfarben bearbeitet und - das macht am meisten Spass - verformt und verschmolzen wie Tyvek mit Hilfe von Heißluftpistolen und FabricMaster.

Doch wie lässt sich Kunin felt noch verwenden:
  • Als Applikationen auf Patchwork
  • Als eigenständige Bastelarbeiten
  • Zum Aufkleben und Verkleben im Bastelbereich
  • Anstelle von Stoff in Filzpatchworkarbeiten
  • Als Vliesersatz für die Stabilisation kleiner Patchworkarbeiten
Was ist denn nun dieses Eco-Spun und warum ist das umweltfreundlicher als zuvor?
Ökologisch verträglicher Produkte sind in Anbetracht der Klimakatastrophe der wir bevorstehen immer beliebter und notwendiger geworden. Weltweit ist es an der Zeit sich einmal Gedanken zu machen, wie wir unsere Umwelt schonen können.

Was ist denn dieses Eco-Spun eigentlich?
Eco-Spun ist eine Faser die aus 100% recyceltem PET Kunststoff hergestellt wird. So lassen sich aus 10 PET Flaschen ein ganzes Pfund Eco-Spun Faser gewinnen. Die Faser kann allein gesponnen werden oder aber auch in Verbindung mit anderen Fasern wie z.B. Wolle oder Baumwolle vermischt werden. Auf diese Weise entsteht aus 6-20 Flaschen (je nach Kleidergröße) genug Stoff für Sweatshirt!

Und warum ist das gut?
Die Recycling Zentren die Eco-Spun herstellen haben heute schon eine Kapazität erreicht, die es ermöglicht 3 Milliardern(!) PET Flaschen in Eco-Spun umzuwandeln und sorgt somit dafür, dass 400.000 Tonnen weniger Plastikmüll auf Müllhalden und in Verbrennungsanlagen landet. Das ist Müll, der sonst an saurem Regen, globaler Erderwärmung und Smog beteiligt wäre.
Obendrein wird durch das Recyling dieses Mülls im Vergleich zum Verbrauch "jungfräulicher" Ressourcen jährlich eine so große Menge Erdöl eingespart, dass dies dem jährlichen Energiebedarf einer Großstadt in der Größenordnung von Atlanta [Georgia,USA] entspräche! Sogar die UN das anerkannt und die Eco-Spun Technologie mit dem Award of Environmental Excellence ausgezeichnet.


Wie wird aus einer PET Flasche denn neuer Stoff?
Die PET Flaschen werden aus Recyling Programmen zur Weiterverarbeitung gebracht. Dort werden die Flaschen nach Farben sortiert und dann Aufkleber, Schilder, Labels und Verschlusskappen entfernt. Im nächsten Schritt werden die Flaschen gewaschen und dann zu kleinen Flakes zerschreddert. Die kleinen Flakes werden dann geschmolzen und kommen in flüssiger Form zur Weiterverarbeitung in Faser verschiedener Längen und Dichten, je nach späterer Verwendung. Die Fasern gehen so in den Wiederverkauf zu anderen Herstellern oder werden direkt im Haus zu Stoffen weiterverarbeitet z.B. für Autoteppiche, Polstermöbelbezüge und natürlich unserem Kunin Felt Filz.

Haben Stoffe aus Eco-Spun wie der Kunin Felt noch andere Vorteile / Besonderheiten?
Eco-Spun Stoffe bieten noch viele weitere Vorteile, denn Sie sind
  • Waschbar in der Waschmaschine,
  • Wäschetrockner geeignet,
  • farbecht,
  • lichtecht,
  • antibakteriell,
  • für Kinder ungefährlich,
  • farblich exakt reproduzierbar
    und
  • fransen nicht aus,
  • können mit der Schere zugeschnitten werden,
  • können leicht geklebt und genäht werden
Wo gibt es Kunin Felt in Deutschland?
Kunin Felt gibt es in Deutschland bereits seit einigen Jahren bei Quiltzauberei.de , die Umstellung auf die gänzliche Verwendung von Eco-Spun hat uns davon überzeugt unser Sortiment auszubauen, so erwartet euch, so wie die neuen Farben aus Eco-Spun produziert sind eine große, alle Farben umfassende Sortimentserweiterung. Viele Farben sind bereits jetzt schon vorrätig. Den Rest erwarten wir in den nächsten Wochen / Monaten.

Spiegeleibroschen aus der Verlosung für fleissige Kommentarschreiber!
Eine Anleitung unter Verwendung von Kunin Felt Filz für diese Spiegeleibroschen findet ihr hier im Quilt-Blog zum gratis Download mit Photokurs.

Morgen dürft ihr euch dann mal wieder über einen Photokurs und eine gratis Anleitung zum Thema freuen. Dann zeige ich euch wie ihr diese garnicht so pieksigen "Prickly Pear" Nadelkissen näht. Dazu gibt es natürlich das Schnittmuster zum gratis Download. ;-)

Kaktus-O-03
Zwei allein auf weiter Flur


Quellverweis: Weitere Informationen findet ihr unter http://www.fossmfg.com/ecospun
Posted by Ina Magedanz on 18/06/2007 in Materialkunde, Textilkunst, Trends.

Trackbacks
Trackback specific URI for this entry

No Trackbacks

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

#1 - anja 2007-06-18 08:57 - (Reply)

Der Kaktus-Nadelpikser sieht ja lustig aus. Auf die Anleitung freu ich mich schon.

Gruß
Anja

#2 - Deko Stoffe 2010-10-05 23:04 - (Reply)

Kunin Felt und Eco-Spun Stoffe sind wirklich was besonderes....und dazu noch antibakteriell...super Sache...echt toll!


Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Quicksearch

Jetzt Fan werden!

Twitter mit mir!

Kategorien

  • XML Aktionen & Angebote
  • XML Buchrezensionen
  • XML Electric Quilt 7 & Co.
  • XML Gratis Anleitungen
  • XML Grundkenntnisse & Formeln
  • XML Hinter den Kulissen
  • XML Interviews
  • XML Leserbriefe
  • XML Lesergalerie
  • XML Lustiges
  • XML Materialkunde
  • XML Messeberichte
  • XML Photokurse
  • XML Presse
  • XML Quilt Videos
  • XML Rezepte
  • XML Textilkunst
  • XML Tilda und Tone Finnanger
  • XML Trends

All categories

Google Anzeigen

Buchempfehlungen


Calendar

Back April '21
Mo Tu We Th Fr Sa Su
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML OPML 1.0 feed

Archive

April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
December 2020
November 2020
October 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
Recent...
Older...

Anzeigen


Buchempfehlungen

Google Anzeigen