Google
 

Willkommen im Online-Magazin rund um unser liebstes Handarbeitshobby Patchwork & Quilting mit Tipps, Tricks, Neuheiten, Anleitungen, Videos, Interviews, Photokursen uvm.!

Quilt-Blog.de logo
  • Newsletter-Abo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Linken Sie zu Uns

Ina's Avocadotraum - Lieblingsburrito Rezept


Hier wie versprochen das Rezept vom gestrigen Nähtreff bei Quiltzauberei.de :-) Viele weitere tolle vegane Burrito Rezepte findet ihr auch über den Burrito Contest von A Very Vegan Life.

Ina's Avocadotraum - Mein Lieblingsburrito
    1 große Avocado
    ... würfeln

    ½ rote Zwiebel
    5 sonnengtrocknete Tomaten
    ... in Streifchen schneiden

    ½ TL Grubensalz
    ¼ TL grobe Pfeffermelange
    ¼ TL Cuminpulver
    1 Spritzer Limettensaft
    ... alles miteinander vermengen

    1 handvoll Petersilie
    1 Stück Gurke
    1 Paprika
    ... in Streifen schneiden

    1 handvoll (Feld)Salat
    1 Glas Riesenbohnen
    ... in

    2-3 Knoblauch Tortillas
    ...füllen und aufrollen, dabei zuerst die Unterkante nach oben einschlagen, dann lässt sich das leichter essen :-D Hier ist's nicht aufgerollt gezeigt, damit man den "Inhalt" ein bisschen besser sehen kann ;-)

    Optional: Leckere Wheaty Chorizo würfeln und untermengen :-D


Wenn er euch schmeckt würde ich mich natürlich übere eure Kommentare freuen! :-) Es ist ja was schönes, wenn nicht immer nur Spam-Bots ihre Erektilmittelchen in den Kommantaren bewerben wollen und ich auch mal wieder öfters "echte" Kommentare freischalten kann X-D
Posted by Ina Magedanz on 22/07/2012 in Hinter den Kulissen, Rezepte.
no comments yet, be the first!   Trackbacks (0)

Vegane Brownies mit Variationen - Nähkurs-Rezept

Eines meiner Lieblingsrezepte, dass ich oft für meine Kursteilnehmer backe! :-) Auf liebes Nachfragen, habe ich mich heute mal "hingestellt" und genau nachgemessen und aufgepasst wie ich das so backe :-D

Wer es gern sehr süß mag, sollte mehr Zucker beigeben ;-) Da ich nun seit 2 Jahren meine Zuckerzufuhr stark reguliere ist dieser Kuchen zwar sehr süß für mich, aber eventuell nicht für jemanden der noch allgemein recht viel Zucker isst. :-)

Vegane Brownies

Zutaten:
400g Dinkelmehl
150g Rohrohrzucker
100g Kakaopulver
1 TL Vanilleextrakt o. 1 Tütchen Vanillezucker
1 Pkg Backpulver
2 Prisen Salz

→ In einer Schüssel vermengen

100ml Agavendicksaft
150ml Mandelmilch / Sojamilch / Hafermilch
200g Alasan Margarine
1 Packung Seidentofu (ca. 300g)

→ Separat vermengen, dann beide Massen unter kräftigem Schlagen zusammenführen und in eine große gefettete Auflaufform oder auf ein Backblech geben.

Variationen: Nach belieben verfeinern z.B. mit

Bananenscheiben
Apfelstücken
Kirschhälften
Nüssen
veganen Schokoladendrops

Backzeit: ca. 30 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze
Posted by Ina Magedanz on 15/07/2012 in Gratis Anleitungen, Hinter den Kulissen, Rezepte.
no comments yet, be the first!   Trackbacks (0)

Lieblingsrezept: Rosa Auenapfeltorte vom AuenCafé Xanten

Wusstet ihr, dass ihr mich manchmal am Wochenende im AuenCafé in Xanten am Niederrhein treffen könnt? Entlang einer wunderschönen Radwanderroute hat mein Vater vor 2 Jahren ein wunderschönes kleines Bauerncafé eröffnet und wenn es hart auf hart kommt, dann packt natürlich die ganze Familie mit an! ;-)


Die wunderschöne Streuobstwiese hat mit all ihren Äpfeln nur so nach mir gerufen: "Inaaaa, mach einen Kuchen aus mir!" Doch am Ende der Saison waren alle Apfelrezepte ausgeschöpft und noch jede Menge Äpfel über. Es wurde wahnsinnig viel weiter experimentiert von mir und daraus entstanden 2 der beliebtesten Angebote im AuenCafé und weil ich meine Blog-Leser so lieb hab, teil ich die Rezepte mit euch ;-) Aber psst nicht petzen, nicht, dass keiner mehr in das schöne Café von meinem Papa geht ;-)


Auenapfelkompott
mit einer Melangé von Auenäpfeln an Cherrytomate
Unverkennbar ist für jeden der schon einmal Apfelsaft von einer Streuobstwiese gekostet hat das natürliche, frisch-fruchtige, runde Aroma, dass nur durch den Mix der verschiedenen Sorten erreicht werden kann. Deshalb empfehle ich jedem mit Zugang zu einem gemischten Korb Äpfel folgendes Rezept:

600g Auenäpfel (besonders toll sind Mischungen mit der Sternrenette)
150g Cherrytomaten
250g Gelierzucker 3:!

Äpfelgehäuse entfernen, Äpfel mit Schale(gibt die tolle rosa Farbe!) pürieren oder fein hacken und nach Packungsanweisung des Gelierzuckers einkochen. In ausgekochte Gläser mit Schraubverschluss füllen und verschließen. Abkühlen lassen.

Rosa Apfeltorte
mit einer Melangé von Auenäpfeln

Wer das Kompott gleich weiterverarbeiten will, kann direkt eine leckere rosa Apfeltorte mit Füllen :-D Das komplette Rezept gibt es hier als kostenloses PDF zum Download
Ich würd mich freuen, wenn ihr alle genaus viel Spaß am Experimentieren habt und ich verspreche euch der Mix mit der Tomate ist nicht komisch oder ekelig, sondern köstlich! ;-) Wer in der Gegend ist, ist natürlich herzlich willkommen im AuenCafe. Mehr Infos unter http://www.AuenCafe.de
Posted by Ina Magedanz on 23/10/2011 in Hinter den Kulissen, Rezepte.
no comments yet, be the first!   Trackbacks (0)

Handbestickte Taschentücher nach Sublime Stitching

Heute gibt es in der Quiltzauberei wieder ein kleines Freudenfest, denn unsere liebe Sandra - einige von euch kennen sie bestimmt aus dem Laden oder von Ihrer schnörkeligen Unterschrift auf eurer Rechnung als "Geprüft durch:" - hat Geburtstag! Wie alt verrät man natürlich nicht unter Ladies ;-)

Traditionell wird es einen leckeren Kuchen geben... mal gespannt was das Geburtstagskind uns Leckeres gebacken hat, wenn ich heute zur Arbeit kommen. Natürlich - ebenso Tradition - ist es, dass die Kolleginnen das Geburtstagskind mit Geschenken überschüten :-D Es zählt nur Selbstgenähtes, Selbstgekochtes oder Selbstgekauftes aber dann patchig.

Von mir gibt's etwas Handgesticktes. Mal ganz was traditionelles, stilvolles - Stofftaschentücher. Die Motive sind nach Sublime Stitching Vorlagen von Jenny Hart. Endlich ist auch mal wieder mein japanischer Leto-Stickgarn aus der Versenkung meiner Stickgarnkisten geholt mit schönem Farbverlauf. Sandra's Lieblingsfarben sind nämlich pink, pinker, am Pinkesten und sie LIEBT Katzen.


Hier das Bild von den Taschentüchern :-) Die Geschenkbox / Faltbox ist aus einem Scrapbooking Papier geschnitten worden mit unserer neuen AccuQuilt Stanze im Ladenlokal. Man das Projekt hat richtig Spass gemacht, ich habe schon wieder Taschentücher liegen... mal gucken für wen ich die besticke! Aber auf Twitter habt ihr ja schon von meiner heißen Sticksucht gelesen.

Vielleicht komme ich später noch zu einem Update und zeige euch die anderen handgefertigten Geschenke und den Kuchen ;-) Hat auch garantiert keine virtuellen Kalorien.

Der Nachtrag
Hier sehr ihr eine Auswahl der schönen Geschenke. Da kann man drin schwelgen als Pink-Fan denke ich. :-D


Dazu gab es leckeren Kirschstreuselkuchen nach folgendem Rezept:


250 g Zucker
400 g Mehl
250 g Butter
1 großes Glas Kirschen
1 Päckchen Puddingpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Teelöffel Puderzucker
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
2 Eigelb

Kirschen aus dem Saft nehmen, den Saft aufbewahren. Das Puddingpulver, 50 g Zucker, 10 EL Kirschsaft gut verrühren. Restlichen Kirschsaft in einen Messbecher geben und mit Wasser auffüllen bis man wieder 450ml hat. Da angerührte Puddingpulver in das Saftwasser einrühren, aufkochen und unter Rühren 1-2 Minuten köcheln lassen. Dann die Kirschen dazugeben.

Das Mehl, den restlichen Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Eigelbe, die Butter und das Salzdazugeben. Alles gut verkneten. 2/3 des Teiges nun in eine Springform als Boden drücken, darüber die Kirschfüllung geben. Jetzt das restliche Drittel Teig darüber bröseln. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C etwa 35 Minuten backen.
Posted by Ina Magedanz on 18/09/2009 in Hinter den Kulissen, Rezepte.
1 Comment   Trackbacks (0)
« previous page   (Page 1 of 1, totaling 4 entries)   next page »

Quicksearch

Jetzt Fan werden!

Twitter mit mir!

Kategorien

  • XML Aktionen & Angebote
  • XML Buchrezensionen
  • XML Electric Quilt 7 & Co.
  • XML Gratis Anleitungen
  • XML Grundkenntnisse & Formeln
  • XML Hinter den Kulissen
  • XML Interviews
  • XML Leserbriefe
  • XML Lesergalerie
  • XML Lustiges
  • XML Materialkunde
  • XML Messeberichte
  • XML Photokurse
  • XML Presse
  • XML Quilt Videos
  • XML Rezepte
  • XML Textilkunst
  • XML Tilda und Tone Finnanger
  • XML Trends

All categories

Google Anzeigen

Buchempfehlungen


Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML OPML 1.0 feed

Archive

March 2023
February 2023
January 2023
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
Recent...
Older...

Anzeigen


Buchempfehlungen

Google Anzeigen