Google
 

Willkommen im Online-Magazin rund um unser liebstes Handarbeitshobby Patchwork & Quilting mit Tipps, Tricks, Neuheiten, Anleitungen, Videos, Interviews, Photokursen uvm.!

Quilt-Blog.de logo
  • Newsletter-Abo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Linken Sie zu Uns

Warum die Wahl der Stecknadeln wichtig sein kann!

Vor einiger Zeit hatte ich an dieser Stelle eine umfangreiche Nadelkunde veröffentlicht. Unter anderem auch einen seperaten Abschnitt der sich nur auf Stecknadeln bezog.

Es kam der eine oder andere Leserbrief in dem mir mitgeteilt wurde, dass es ja die billigen Nadeln aus dem bunten Rad vom 1€-Shop auch täten. Ich möchte jetzt auch garnicht näher auf die eigentliche Stecknadelnkunde und die ganzen Gründe die gegen solche Nadeln sprechen eingehen, denn diese sind ja im ursprünglichen Artikel bereits aufgelistet. Ich möchte heute eine Geschichte aus meiner Erfahrung teilen.

Die Tage bat mich eine alte Schulfreundin ob ich ihr nicht ein Cape für eine Kostümfeier leihen könnte. Ich hatte jedoch keines, habe jedoch einmal angefangen eines zu nähen, welches ich später besticken wollte.

RostigeNadeln05Lange Rede kurzer Sinn wurde aus dem Projekt ein UFO. Um meiner Freundin zu helfen dachte ich jedoch, warum Stelle ich es nicht schnell fertig. Es liegt seit dem Umzug aus Amerika nach Deutschland in seiner Kiste und wartet darauf, dass ich die Kapuze verstürze und annähe und ich muss es ja noch nicht besticken. Das dauert höchstens eine halbe Stunde, dachte ich mir. Ich holte das Cape aus der Aufbewahrungskiste, keine Kosten und Mühen gescheut kaufte ich damals im JoAnns extra säurefreie Kisten, welche die Stoffe nicht angreifen, und war entsetzt was ich da erblickte.

Der heutige kleine Photoexkurs veranschaulicht, warum man keine billigen 0-8-15 Stecknadeln in seinen Projekten verwendet und wenn dann nur in Notsituationen ganz kurz und dann am Besten gleich wieder rauszieht. :-(

Die abgebildeten Stecknadeln kaufte ich damals für 99 cent in der Großpackung im Walmart. Sie hatten so schöne Perlmuttköpfe und ich dachte mir nichts weiter dabei. Ich steckte ja in meinen Anfängen. Das Ergebnis seht ihr in den folgenden Photos.

RostigeNadeln03RostigeNadeln01
RostigeNadeln02RostigeNadeln04

Vergrößerung wie immer per Klick auf das jeweilige Bild!
Geschrieben von Ina Magedanz am 10/06/2007 in Grundkenntnisse & Formeln.

Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Cecilia 12.06.2007 15:08 - (Antwort)

Das kann ich nur unterschreiben!
Zum einen ist mir das mit den verrosteten Stecknadeln auch schon mal passiert (bei so einer Näh-Leiche, die ich mal reanimiert hab;) und zum anderen, weil ich mit solchen Billig-Nadeln die ich für meine historischen Kleider gekauft hatte (kurze Erklärung, im Rokoko wurden die Kleider vielfach nur durch Stecknadeln zugepinnt) hässliche Löcher in die schönen Seiden reingerissen hab...


Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Suche

Jetzt Fan werden!

Twitter mit mir!

Kategorien

  • XML Aktionen & Angebote
  • XML Buchrezensionen
  • XML Electric Quilt 7 & Co.
  • XML Gratis Anleitungen
  • XML Grundkenntnisse & Formeln
  • XML Hinter den Kulissen
  • XML Interviews
  • XML Leserbriefe
  • XML Lesergalerie
  • XML Lustiges
  • XML Materialkunde
  • XML Messeberichte
  • XML Photokurse
  • XML Presse
  • XML Quilt Videos
  • XML Rezepte
  • XML Textilkunst
  • XML Tilda und Tone Finnanger
  • XML Trends

Alle Kategorien

Google Anzeigen

Buchempfehlungen


Kalender

Zurück Juli '25
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML OPML 1.0 feed

Archive

Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024
August 2024
Das neueste ...
Älteres ...

Anzeigen


Buchempfehlungen

Google Anzeigen