Google
 

Willkommen im Online-Magazin rund um unser liebstes Handarbeitshobby Patchwork & Quilting mit Tipps, Tricks, Neuheiten, Anleitungen, Videos, Interviews, Photokursen uvm.!

Quilt-Blog.de logo
  • Newsletter-Abo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Linken Sie zu Uns

Tipp für Vliesreste - An alle Haustierhalter

Heute möchte ich euch mal meinen persönlichen, ultimativen Tipp der Resteverwertung von kleinen, sonst relativ unbrauchbaren, Vliesstücken geben.

In einem Anfall geistiger Umnachtung kaufte ich mir damals eine Couch und einen Sessel im Colonialstil. Das fand ich soooo toll und tu es immernoch, allerdings waren die Polstergarnituren mit Samtbezug. An sich und allein eine ganz schöne Sache, aaaaber...

Nur einen Monat später, war unser Labrador Retriever Welpe Aspen dann da. Klar hab ich immer gedacht so ein Hund der haart "ein Bischen" und immerhin versicherte der Züchter: "Ja wissen Sie, Labrador Retriever haben so kurzes Fell, das sieht man kaum, bei einem Golden Retriever, da wäre das schon schlimmer."

Aber selbst nachdem gesaugt ist sind irgendwo immernoch ein paar Hundehaare. Kuschelt man sich also auf die Couch, Füße hoch, Haare im Samt. Da roll ich nur noch die Augen. Selbst nur ein paar winzige Haare sehen auf dem roten Samt schon mehr als bescheiden aus. :-(

Endlich hab ich was gefunden wie ich die Dinger da ohne eine 30-minütige Saugaktion entfernt kriege Einfach mit Vliesresten drüberrubbeln. Die Haare verfangen sich im Spinnvlies und bleiben hängen, nicht so wie mit der Saugbürste wo die Haare sich in der Bürste verheddern und 20cm weiter wieder losgehen. ;-) Hängt der Vliesrest dann recht voll, ab in den Müll damit.

Was hier guckt jemand rein, der gar kein Quilter ist und gar keine Vliesreste fabriziert???
Okay es geht auch mit den Tüchern für den Wäschetrockner, allerdings nicht so gut wie mit Vliesresten. Leider sind diese Weichspültücher hier in Deutschland nicht soooo sehr verbreitet wie in den USA und recht teuer. Diese Tücher haben übrigens auch einen antistatischen Effekt. Ich weiss nicht wie oder warum, aber es klappt ;-)
Geschrieben von Ina Magedanz am 15/08/2007 in Materialkunde.

Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Suche

Jetzt Fan werden!

Twitter mit mir!

Kategorien

  • XML Aktionen & Angebote
  • XML Buchrezensionen
  • XML Electric Quilt 7 & Co.
  • XML Gratis Anleitungen
  • XML Grundkenntnisse & Formeln
  • XML Hinter den Kulissen
  • XML Interviews
  • XML Leserbriefe
  • XML Lesergalerie
  • XML Lustiges
  • XML Materialkunde
  • XML Messeberichte
  • XML Photokurse
  • XML Presse
  • XML Quilt Videos
  • XML Rezepte
  • XML Textilkunst
  • XML Tilda und Tone Finnanger
  • XML Trends

Alle Kategorien

Google Anzeigen

Buchempfehlungen


Kalender

Zurück Juli '25
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML OPML 1.0 feed

Archive

Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024
August 2024
Das neueste ...
Älteres ...

Anzeigen


Buchempfehlungen

Google Anzeigen