Google
 

Willkommen im Online-Magazin rund um unser liebstes Handarbeitshobby Patchwork & Quilting mit Tipps, Tricks, Neuheiten, Anleitungen, Videos, Interviews, Photokursen uvm.!

Quilt-Blog.de logo
  • Newsletter-Abo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Linken Sie zu Uns

Spiegelmambo Kaleidoscope Patchwork Quilt mit Schmetterlingen & Anfängerfehlern

Hier seht ihr den 2. Quilt den ich selbst jemals gemacht habe. (Na gut, zählt man das niemals fertiggestellte Erstlingswerk mit ist es der Dritte. Aber warum hat die Dame im PW-Laden mir auch geschworen ein Mariner's Compass wäre eine tolle Idee für einen Anfänger, der noch nie an einer Nähmaschine gesessen hat?) Das Muster habe ich nach dem Spiegel-Mambo Prinzip, damals Schablonenset von Ginnie Curtze gearbeitet und die Blöcke dann in den Hintergrund eingesetzt.

Kaleidoscope-04


Die einzelnen Schmetterlinge wurden aus dem selben Stoff ausgeschnitten, mit Steam-A-Seam auf den Hintergrund gebügelt. Später habe ich diese dann nochmal mit engem Zickzack-Stich festgequiltet, so dass diese plastischer hervorstechen. Steam-A-Seam bietet den Vorteil, dass auch ohne den ZickZack-Stich sich beim Waschen nichts löst. Wie ich finde ein großer Vorteil zum Vliesofix.

Kaleidoscope-01


Das Quiltdesign ist Marke Eigenbau. Von Hand habe ich verschieden große Bambusstäbe gequiltet, die aus der unteren Seite herauswachsen. Ich hatte damals nicht bedacht, dass sich eine so aufwendige Handquiltarbeitet auf einem so lebhaften Hintergrund kaum lohnen wird.

Kaleidoscope-02


Leider habe ich mir auch einige Faux Pas geleistet. Meine im Titel bemerkten "Anfängerfehler". Keiner der Stoffe war vorgewaschen, so dass diese in der Wäsche geschrumpft sind und der Quilt nun etwas "knautschig" ist. Dazu habe ich noch Patchworkstoffe auf der Vorderseite mit einer Flannellrückseite gemischt - mit Vorwäsche wär das kein Problem gewesen. [Hier mehr zum Vorwaschen von Stoffen] Auch das Binding habe ich in mühevollster Kleinarbeit und mit viel Hingabe von Hand so angenäht, dass es auf der Rückseite verschwindet. Fragt mich bitte nicht, wie ich das hingekriegt habe :-D

Kaleidoscope-03


Wer gern auch so einen Spiegelmambo arbeiten möchte, findet ein Schablonenset unter dem Namen "Spiegelspielerei" bei Rainbowhouse bzw. bei der fidelen Barbara von Quilthouse, Hamburg.Bestellt den beiden schöne Grüße von mir, solltet ihr sie sprechen :-)

Noch ein wichtiger Spiegel-Mambo Hinweis: Obwohl der Spiegel oft dazu verwendet wird eine Vorschau des späteren Musters zu geben, ist diese Vorschau nicht akurat! Wenn ihr immer wieder das gleiche Teil ausschneidet, wird es nicht auf einmal Spiegelverkehrt sein! Der Effekt ist trotzdem immer wirklich toll, aber verbeisst euch nicht in die Vorschau durch den Spiegel, denn dieser Zeigt das Motiv auch "spiegelverkehrt" und der Stoff spiegelt sich ja nicht von selbst oder wechselt seinen Druck ;-)
Posted by Ina Magedanz on 16/06/2007 in Lesergalerie, Materialkunde.
1 Comment   Trackbacks (0)
« previous page   (Page 1 of 1, totaling 1 entries)   next page »

Quicksearch

Jetzt Fan werden!

Twitter mit mir!

Kategorien

  • XML Aktionen & Angebote
  • XML Buchrezensionen
  • XML Electric Quilt 7 & Co.
  • XML Gratis Anleitungen
  • XML Grundkenntnisse & Formeln
  • XML Hinter den Kulissen
  • XML Interviews
  • XML Leserbriefe
  • XML Lesergalerie
  • XML Lustiges
  • XML Materialkunde
  • XML Messeberichte
  • XML Photokurse
  • XML Presse
  • XML Quilt Videos
  • XML Rezepte
  • XML Textilkunst
  • XML Tilda und Tone Finnanger
  • XML Trends

All categories

Google Anzeigen

Buchempfehlungen


Calendar

Back June '07 Forward
Mo Tu We Th Fr Sa Su
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML OPML 1.0 feed

Archive

July 2025
June 2025
May 2025
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
December 2024
November 2024
October 2024
September 2024
August 2024
Recent...
Older...

Anzeigen


Buchempfehlungen

Google Anzeigen