Spiegelmambo Kaleidoscope Patchwork Quilt mit Schmetterlingen & Anfängerfehlern
Hier seht ihr den 2. Quilt den ich selbst jemals gemacht habe. (Na gut, zählt man das niemals fertiggestellte Erstlingswerk mit ist es der Dritte. Aber warum hat die Dame im PW-Laden mir auch geschworen ein Mariner's Compass wäre eine tolle Idee für einen Anfänger, der noch nie an einer Nähmaschine gesessen hat?) Das Muster habe ich nach dem Spiegel-Mambo Prinzip, damals Schablonenset von Ginnie Curtze gearbeitet und die Blöcke dann in den Hintergrund eingesetzt.

Die einzelnen Schmetterlinge wurden aus dem selben Stoff ausgeschnitten, mit Steam-A-Seam auf den Hintergrund gebügelt. Später habe ich diese dann nochmal mit engem Zickzack-Stich festgequiltet, so dass diese plastischer hervorstechen. Steam-A-Seam bietet den Vorteil, dass auch ohne den ZickZack-Stich sich beim Waschen nichts löst. Wie ich finde ein großer Vorteil zum Vliesofix.

Das Quiltdesign ist Marke Eigenbau. Von Hand habe ich verschieden große Bambusstäbe gequiltet, die aus der unteren Seite herauswachsen. Ich hatte damals nicht bedacht, dass sich eine so aufwendige Handquiltarbeitet auf einem so lebhaften Hintergrund kaum lohnen wird.

Leider habe ich mir auch einige Faux Pas geleistet. Meine im Titel bemerkten "Anfängerfehler". Keiner der Stoffe war vorgewaschen, so dass diese in der Wäsche geschrumpft sind und der Quilt nun etwas "knautschig" ist. Dazu habe ich noch Patchworkstoffe auf der Vorderseite mit einer Flannellrückseite gemischt - mit Vorwäsche wär das kein Problem gewesen. [Hier mehr zum Vorwaschen von Stoffen] Auch das Binding habe ich in mühevollster Kleinarbeit und mit viel Hingabe von Hand so angenäht, dass es auf der Rückseite verschwindet. Fragt mich bitte nicht, wie ich das hingekriegt habe

Wer gern auch so einen Spiegelmambo arbeiten möchte, findet ein Schablonenset unter dem Namen "Spiegelspielerei" bei Rainbowhouse bzw. bei der fidelen Barbara von Quilthouse, Hamburg.Bestellt den beiden schöne Grüße von mir, solltet ihr sie sprechen
Noch ein wichtiger Spiegel-Mambo Hinweis: Obwohl der Spiegel oft dazu verwendet wird eine Vorschau des späteren Musters zu geben, ist diese Vorschau nicht akurat! Wenn ihr immer wieder das gleiche Teil ausschneidet, wird es nicht auf einmal Spiegelverkehrt sein! Der Effekt ist trotzdem immer wirklich toll, aber verbeisst euch nicht in die Vorschau durch den Spiegel, denn dieser Zeigt das Motiv auch "spiegelverkehrt" und der Stoff spiegelt sich ja nicht von selbst oder wechselt seinen Druck

Die einzelnen Schmetterlinge wurden aus dem selben Stoff ausgeschnitten, mit Steam-A-Seam auf den Hintergrund gebügelt. Später habe ich diese dann nochmal mit engem Zickzack-Stich festgequiltet, so dass diese plastischer hervorstechen. Steam-A-Seam bietet den Vorteil, dass auch ohne den ZickZack-Stich sich beim Waschen nichts löst. Wie ich finde ein großer Vorteil zum Vliesofix.

Das Quiltdesign ist Marke Eigenbau. Von Hand habe ich verschieden große Bambusstäbe gequiltet, die aus der unteren Seite herauswachsen. Ich hatte damals nicht bedacht, dass sich eine so aufwendige Handquiltarbeitet auf einem so lebhaften Hintergrund kaum lohnen wird.

Leider habe ich mir auch einige Faux Pas geleistet. Meine im Titel bemerkten "Anfängerfehler". Keiner der Stoffe war vorgewaschen, so dass diese in der Wäsche geschrumpft sind und der Quilt nun etwas "knautschig" ist. Dazu habe ich noch Patchworkstoffe auf der Vorderseite mit einer Flannellrückseite gemischt - mit Vorwäsche wär das kein Problem gewesen. [Hier mehr zum Vorwaschen von Stoffen] Auch das Binding habe ich in mühevollster Kleinarbeit und mit viel Hingabe von Hand so angenäht, dass es auf der Rückseite verschwindet. Fragt mich bitte nicht, wie ich das hingekriegt habe


Wer gern auch so einen Spiegelmambo arbeiten möchte, findet ein Schablonenset unter dem Namen "Spiegelspielerei" bei Rainbowhouse bzw. bei der fidelen Barbara von Quilthouse, Hamburg.Bestellt den beiden schöne Grüße von mir, solltet ihr sie sprechen

Noch ein wichtiger Spiegel-Mambo Hinweis: Obwohl der Spiegel oft dazu verwendet wird eine Vorschau des späteren Musters zu geben, ist diese Vorschau nicht akurat! Wenn ihr immer wieder das gleiche Teil ausschneidet, wird es nicht auf einmal Spiegelverkehrt sein! Der Effekt ist trotzdem immer wirklich toll, aber verbeisst euch nicht in die Vorschau durch den Spiegel, denn dieser Zeigt das Motiv auch "spiegelverkehrt" und der Stoff spiegelt sich ja nicht von selbst oder wechselt seinen Druck

Erstlingswerk?! Wenn eine junge Damenschneiderin auf Amy Butler trifft
Heute stelle ich euch ein Erstlingswerk von einer lieben Kundin aus Freiburg vor.
"Ich habe mich zwar schon länger mit dem Gedanken getragen, [...] allerdings hatte das ganze für mich immer so diesen Muff von "Hausfrauenhobby"", sagt Cecilia Hanselmann. Als junge Frau fand die gelernte Schneiderin mit den modernen Amy Butler's Stoffen die richtige Motivation ihren ersten Quilt für's Wohnzimmer zu nähen. Wer nun erstaunt ist von der Präzision dieses Erstlingswerkes sollte einmal Cecilia an ihrem Arbeitsplatz bei ihrem "Haupthobby" einen Besuch abstatten. Als gelernte Damenschneiderin schloss sie 2006 als Beste des Handwerkskammer Freiburg ihre Ausbildung ab. Als Spezialistin für die Mode des 18. Jahrhundert fertig Sie historische Kostüme bei http://www.mauritia.de Wer würde nich einmal in so einem wunderbaren Kleid tanzen wollen? Ich jedenfalls schon... und in so einen Quilt kuscheln auch. Aber meiner kommt ja bald von der Zeitung zurück :)"
"Ich habe mich zwar schon länger mit dem Gedanken getragen, [...] allerdings hatte das ganze für mich immer so diesen Muff von "Hausfrauenhobby"", sagt Cecilia Hanselmann. Als junge Frau fand die gelernte Schneiderin mit den modernen Amy Butler's Stoffen die richtige Motivation ihren ersten Quilt für's Wohnzimmer zu nähen. Wer nun erstaunt ist von der Präzision dieses Erstlingswerkes sollte einmal Cecilia an ihrem Arbeitsplatz bei ihrem "Haupthobby" einen Besuch abstatten. Als gelernte Damenschneiderin schloss sie 2006 als Beste des Handwerkskammer Freiburg ihre Ausbildung ab. Als Spezialistin für die Mode des 18. Jahrhundert fertig Sie historische Kostüme bei http://www.mauritia.de Wer würde nich einmal in so einem wunderbaren Kleid tanzen wollen? Ich jedenfalls schon... und in so einen Quilt kuscheln auch. Aber meiner kommt ja bald von der Zeitung zurück :)"
« previous page
(Page 1 of 1, totaling 2 entries)
next page »