Google
 

Willkommen im Online-Magazin rund um unser liebstes Handarbeitshobby Patchwork & Quilting mit Tipps, Tricks, Neuheiten, Anleitungen, Videos, Interviews, Photokursen uvm.!

Quilt-Blog.de logo
  • Newsletter-Abo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Linken Sie zu Uns

Applikation kleiner Teile nach Yoko Saito

Frau S. schrieb:

[...] Wie appliziere ich ganz kleine Dinge wie aus dem Buch von Yoko Saito? Mann
kann ja nicht sooo viel Nahtzugabe geben wie üblich. [...]



Hallo Frau S.,

die Japaner arbeiten bei filigranen Teilen ausschließlich mit der Hand.
Oftmals werden dabei die Teile entweder mit einer geringeren Nahtzugabe als
üblich, welche sich dennoch arbeiten lässt, von Hand appliziert, um eine Schablone genäht (Freezer Paper Technik oder ähnlich der Liesel's Sechsecken-Technik) oder verstürzt. Doch was ist das "verstürzt" im Sinne einer Applikation?

Und so geht's :

1. Legen Sie den zu applizierenden Stoff doppelt, rechts auf rechts
2. Übertragen Sie die Form der Applikation mit einem Stoffstift auf eine linke
Stoffseite.
3. Nähen Sie rund um, immer entlang der aufgezeichneten Linie.
4. Schneiden Sie nun die Applikation aus dem doppelt gelegten Stoff heraus. Lassen
Sie dabei rund herum eine Nahtzugabe stehen!
5. Schneiden Sie nun die Nahtzugabe an evtl. Rundungen ein.
6. Schneiden Sie jetzt in eine Lage des Stoffes, (Spätere Rückseite. Achtung, nicht beide Seiten
schneiden!) so dass Sie einen kleinen Wendeschlitz haben.
7. Wenden Sie nun die Applikation durch diese Öffnung. Dabei kann z.B. ein Turn-it-All Tool behilflich sein oder ein ähnliches Wendewerkzeug.
8. Zuletzt müssen Sie die Applikation nur noch von Hand applizieren. Hierzu eignet sich besonders farblich abgestimmtes, feines Garn wie z.B. Seidengarn oder "The Bottom Line" Unterfadengarn und Applikationsnadeln in einer Ihnen angenehmen Größe.

Ich hoffe wir konnten Ihnen behilflich sein und wünschen Ihnen viel Spass beim Nacharbeiten der schönen japanischen Applikationen.

PS: Viel Übung und Geduld hilft bei ganz winzigen Applikationen. Nicht verzagen, Japaner scheinen bei manchen Motiven über enorm viel Geduld und/oder Zeit zu verfügen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;-)
Posted by Ina Magedanz on 31/10/2006 in Gratis Anleitungen, Leserbriefe.

Trackbacks
Trackback specific URI for this entry

No Trackbacks

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

No comments


Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

Quicksearch

Jetzt Fan werden!

Twitter mit mir!

Kategorien

  • XML Aktionen & Angebote
  • XML Buchrezensionen
  • XML Electric Quilt 7 & Co.
  • XML Gratis Anleitungen
  • XML Grundkenntnisse & Formeln
  • XML Hinter den Kulissen
  • XML Interviews
  • XML Leserbriefe
  • XML Lesergalerie
  • XML Lustiges
  • XML Materialkunde
  • XML Messeberichte
  • XML Photokurse
  • XML Presse
  • XML Quilt Videos
  • XML Rezepte
  • XML Textilkunst
  • XML Tilda und Tone Finnanger
  • XML Trends

All categories

Google Anzeigen

Buchempfehlungen


Calendar

Back May '22
Mo Tu We Th Fr Sa Su
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML OPML 1.0 feed

Archive

May 2022
April 2022
March 2022
February 2022
January 2022
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021
Recent...
Older...

Anzeigen


Buchempfehlungen

Google Anzeigen