Google
 

Willkommen im Online-Magazin rund um unser liebstes Handarbeitshobby Patchwork & Quilting mit Tipps, Tricks, Neuheiten, Anleitungen, Videos, Interviews, Photokursen uvm.!

Quilt-Blog.de logo
  • Newsletter-Abo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Linken Sie zu Uns

Schlüsselbänder selber machen & Lanyards selbst nähen

Hey ihr Lieben! :-)

Sicherlich habt ihr ihn auch schon entdeckt: Den Schlüsselband - Trend!

Schlüsselbänder selber nähen ist wirklich total einfach und für die unter euch die lieber selber basteln als zu nähen, gibt es natürlich auch viele Möglichkeiten ohne Nähen zu lernen! :-) Selbstgemachte Schlüsselbänder sind ein schnelles Geschenk und ein schönes Mitbringsel ohne viel Aufwand und super auch zur Resteverwertung von Scraps.

Materialbedarf:
  • 1 Schlüsselbänder-Rohling oder mehrere Rohlinge - Breite: 2,5cm / 3,5cm - Tipp: Ob ihr 25mm oder 35mm als Schlüsselband-Rohling auswählt, solltet ihr davon abhängig machen, wie breit euer Dekobändchen ist.
  • 2,5cm bzw. 3,5cm mal 25cm (als Handschlaufe) bzw. 75cm (als Lanyard um den Hals getragen) Gurtband oder Filz - Tipp: Gurtbänder sind unempfindlicher, Filz dafür handschmeichelnder :-) Es gibt kein richtig oder falsch, geht nach eurem persönlichen Geschmack.
  • 25cm bzw. 75cm Bändchen, Zierlitze, Bänder, Litzen oder Borte oder
  • 25cm bzw. 75cm Schrägband gefertigt aus eurem Lieblingsstoff oder Bändchen selbst genäht aus Motivstoff
  • Nähmaschine & farblich passendes Nähgarn oder
  • Textilklebstoff
  • 1 Zange
  • Schneidewerkzeuge
  • Optional: Karabiner
    Alle Materialien erhaltet ihr bei http://www.Quiltzauberei.de

Und so geht's! - Die gratis Anleitung
    1. Zuerst bereiten wir alles vor, was noch vorbereitet werden muss. ;-) Das heißt ggf.:
    • Filz auf passende Breite für den Schlüsselband-Rohling zuschneiden: 2,5cm bzw. 3,5cm
    • Schrägband als Biasband anfertigen z.B. aus Lieblingsstoff. Hierzu den Motivstoff in doppelter, fertiger Breite zuschneiden und Nahtzugabe zugeben. Die Formel hierzu lautet: Fertigmaß x 2 + Nahtzugabe = z.B. 1,5cm x 2 + 1,5cm (bzw. 1/2 inch je nach eurem Nähfüßchen) = 4,5cm
      Dann legen wir den Lieblingsstoff der Länge nach rechts auf rechts - schöne Stoffseiten aufeinander - und nähen diesen entlang der langer Seite zusammen. Das ganze wir nun gewendet. Leicht macht ihr es euch mit einem Wendewerkzeug.
    • Wer eine Nähmaschine mit Buchstaben hat, kann auch flotte Sprüche auf die Schlüsselbänder sticken. Das geht natürlich auch von Hand mit Sticktwist. ;-)

    2. Ist alles vorbereitet kann es losgehen und wir nähen unser Dekoband auf den Filz bzw. das Gurtband oder kleben es mit Textilklebstoff oder Stoffklebstoff auf unser Schlüsselband auf.

    3. Jetzt klappen wir das Schlüsselbändchen zur Hälfte. Für eine Handschlaufe falten wir es so, dass das Bändchen jeweils nach außen zeigt. Für ein Schlüsselband-Lanyard, das man um den Hals trägt legen wir das ganze Schlüsselband zu einer Schlaufe, so dass beide dekorierten Seiten nach oben zeigen.

    4. Nun legen wir die Enden exakt übereinander, schneiden diese ggf. nochmal gerade und schieben beide Enden in unseren Schlüsselbandrohling. Tipp: Habt ihr rutschige Materialien? Hauen euch die Enden unter dem Rohling ab oder verschieben sich? Dann näht diese beiden Enden einfach knappkantig mit einem Zick-Zack-Stich ab / zusammen. :-)


    5. Zuletzt beide Enden einfach noch mit der Zange im Schlüsselbandrohling einklemmen. Wer möchte bringt noch einen Karabiner an z.B. zum Befestigen von Ausweiskarten und Namensschildern auf Kreativ-Messen ;-)

    Gerade keine Zeit? Einfach die kostenlose Anleitung als PDF gratis herunterladen. >>> Download <<<
Posted by Ina Magedanz on 10/04/2012 in Gratis Anleitungen, Trends.

Trackbacks
Trackback specific URI for this entry

No Trackbacks

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

No comments


Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Quicksearch

Jetzt Fan werden!

Twitter mit mir!

Kategorien

  • XML Aktionen & Angebote
  • XML Buchrezensionen
  • XML Electric Quilt 7 & Co.
  • XML Gratis Anleitungen
  • XML Grundkenntnisse & Formeln
  • XML Hinter den Kulissen
  • XML Interviews
  • XML Leserbriefe
  • XML Lesergalerie
  • XML Lustiges
  • XML Materialkunde
  • XML Messeberichte
  • XML Photokurse
  • XML Presse
  • XML Quilt Videos
  • XML Rezepte
  • XML Textilkunst
  • XML Tilda und Tone Finnanger
  • XML Trends

All categories

Google Anzeigen

Buchempfehlungen


Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML OPML 1.0 feed

Archive

February 2023
January 2023
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
Recent...
Older...

Anzeigen


Buchempfehlungen

Google Anzeigen