Google
 

Willkommen im Online-Magazin rund um unser liebstes Handarbeitshobby Patchwork & Quilting mit Tipps, Tricks, Neuheiten, Anleitungen, Videos, Interviews, Photokursen uvm.!

Quilt-Blog.de logo
  • Newsletter-Abo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Linken Sie zu Uns

Spiegelei Broschen aus Filz - Nicht nur als Ostermitbringsel ein witziger Hingucker!

Benötigt ihr noch ein kleines, witziges Mitbringsel für Ostern? Schnell genäht soll es sein? In meinen Osterkörbchen liegen dieses Jahr Spiegeleier ;-)

Spiegelei-Filzbroschen
Benötigt wird eine verschwindend geringe Menge Material. Für alle 5 Broschen benötigen wir:
  • 2 Stücke weißen Filz etwa 15 x 18cm
  • 1 Stück gelben Filz etwa 10 x 10cm
  • 1 Stoffmalstift
  • Weißes Nähgarn
  • Eine gute Hand voll Füllwatte
  • Gelber Sticktwist
  • 5 Broschennadeln (max. 4cm lang)
  • Eine wendige Nähnadel (sieh auch Nadelkunde)
  • 2x den von mir entworfenen Schnittmusterbogen

    Kleinere Filzreste funktionieren evtl. auch. Einfach mal die Schnittmusterteile auflegen und schauen ob es passt :-) !

    Schritt 2
    1. Zuerst schneiden wir alle Teile aus den Schnittmusterbögen, d.h. aus dem einen Bogen die Schnittmusterteile für das Eiweiß und aus dem anderen die Schnittmusterteile für den Eidotter. Den Schnittmusterbogen könnt ihr euch hier gratis herunterladen.

    2. Nun legen wir den weißen Filz und übertragen die Schnittmusterteile mit dem Filzstift.
    Schritt 3


    3. Nun nähen wir mit der Maschine rund herum entlang der Linie, dabei lassen wir eine kleine Füll- bzw. Wendeöffnung.

    4. Dann schneiden wir das Eiweiß aus dem Filz heraus. Wir lassen dabei eine Nahtzugabe von etwa 0,5cm überstehen.

    Schritt 4

    5. Jetzt wenden wir das Eiweiß und bügeln es kurz, so dass die Nähte sich flach legen. Dann stopfen wir das Eiweiß mit einer etwa Erbsengroßen Menge Füllwatte aus und verschließen die Wendeöffnung mit ein paar Stichen von Hand. Achtung: Nicht zu viel Füllwatte nehmen, sonst wird aus der Spiegeleibrosche ein kleines Polster ;-) !
    Schritt 5


    6. Jetzt übertragen wir die Eidotterschnittmusterteile auf den gelben Filz und schneiden diese ohne weitere Nahtzugabe heraus.

    7. Wir nehmen das Stickgarn zur Hand und applizieren die Eidotter auf das Eiweiß.

    Schritt 7
    8. Jetzt müssen wir nur noch die Broschennadeln an die Rückseite annähen. Dies geht besonders gut mit einer kleinen wendigen Nadeln z.B. mit Quilting Betweens (siehe Nadelkunde). Wer es ganz eilig hat und im Besitz einer Heißklebepistole ist, kann diese auch ankleben. ;-)

    Fertig sind unsere Broschen zum Verschenken oder für uns selbst, als Taschendeko oder witziges Modeaccessoire - denn Filzschmuck & Deko ist voll im Trend! Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Photos von euren Filzbroschen für die Lesergalerie schickt! :-) Kommentare sind natürlich auch immer wieder gern genommen.
Posted by Ina Magedanz on 04/04/2007 in Gratis Anleitungen, Photokurse.

Trackbacks
Trackback specific URI for this entry

And the Winner is.... Ziehung der Blog-Kommentar-Verlosungsgwinner.
Was ein langer Titel uff Bevor ich die Gewinner bekannt gebe erst einmal eine Entschuldigung an alle Leser des Quilt-Blog. Wie ihr bereits bemerkt habt, komme ich in der letzten Zeit in meiner Freizeit nur sehr wenig zum Schreiben. Meine Gesundheit is
Weblog: Patchwork & Quilten E-Magazin
Tracked: Jun 04, 22:09
Filzpatchwork: Der neue, ökologisch-freundlichere Kunin Felt Filz dank EcoSpun
Filz aus dem Hause Kunin Felt kennen ja mittlerweile viele insbesondere aus Textilkunstbüchern, Filzbüchern und dem amerikanischen Craft Hobbybereich. Doch jetzt geht Kunin Felt noch einen Schritt weiter und macht einen großen Schritt in Sachen Naturschut
Weblog: Patchwork & Quilten E-Magazin
Tracked: Jun 16, 22:27

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

#1 - Mineko 2007-04-04 22:39 - (Reply)

Die sind ja schnuckelig und noch dazu ganz ohne Cholesterin!


Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

Quicksearch

Jetzt Fan werden!

Twitter mit mir!

Kategorien

  • XML Aktionen & Angebote
  • XML Buchrezensionen
  • XML Electric Quilt 7 & Co.
  • XML Gratis Anleitungen
  • XML Grundkenntnisse & Formeln
  • XML Hinter den Kulissen
  • XML Interviews
  • XML Leserbriefe
  • XML Lesergalerie
  • XML Lustiges
  • XML Materialkunde
  • XML Messeberichte
  • XML Photokurse
  • XML Presse
  • XML Quilt Videos
  • XML Rezepte
  • XML Textilkunst
  • XML Tilda und Tone Finnanger
  • XML Trends

All categories

Google Anzeigen

Buchempfehlungen


Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML OPML 1.0 feed

Archive

March 2023
February 2023
January 2023
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
Recent...
Older...

Anzeigen


Buchempfehlungen

Google Anzeigen