Google
 

Willkommen im Online-Magazin rund um unser liebstes Handarbeitshobby Patchwork & Quilting mit Tipps, Tricks, Neuheiten, Anleitungen, Videos, Interviews, Photokursen uvm.!

Quilt-Blog.de logo
  • Newsletter-Abo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Linken Sie zu Uns

Applikation kleiner Teile nach Yoko Saito

Frau S. schrieb:

[...] Wie appliziere ich ganz kleine Dinge wie aus dem Buch von Yoko Saito? Mann
kann ja nicht sooo viel Nahtzugabe geben wie üblich. [...]



Hallo Frau S.,

die Japaner arbeiten bei filigranen Teilen ausschließlich mit der Hand.
Oftmals werden dabei die Teile entweder mit einer geringeren Nahtzugabe als
üblich, welche sich dennoch arbeiten lässt, von Hand appliziert, um eine Schablone genäht (Freezer Paper Technik oder ähnlich der Liesel's Sechsecken-Technik) oder verstürzt. Doch was ist das "verstürzt" im Sinne einer Applikation?

Und so geht's :

1. Legen Sie den zu applizierenden Stoff doppelt, rechts auf rechts
2. Übertragen Sie die Form der Applikation mit einem Stoffstift auf eine linke
Stoffseite.
3. Nähen Sie rund um, immer entlang der aufgezeichneten Linie.
4. Schneiden Sie nun die Applikation aus dem doppelt gelegten Stoff heraus. Lassen
Sie dabei rund herum eine Nahtzugabe stehen!
5. Schneiden Sie nun die Nahtzugabe an evtl. Rundungen ein.
6. Schneiden Sie jetzt in eine Lage des Stoffes, (Spätere Rückseite. Achtung, nicht beide Seiten
schneiden!) so dass Sie einen kleinen Wendeschlitz haben.
7. Wenden Sie nun die Applikation durch diese Öffnung. Dabei kann z.B. ein Turn-it-All Tool behilflich sein oder ein ähnliches Wendewerkzeug.
8. Zuletzt müssen Sie die Applikation nur noch von Hand applizieren. Hierzu eignet sich besonders farblich abgestimmtes, feines Garn wie z.B. Seidengarn oder "The Bottom Line" Unterfadengarn und Applikationsnadeln in einer Ihnen angenehmen Größe.

Ich hoffe wir konnten Ihnen behilflich sein und wünschen Ihnen viel Spass beim Nacharbeiten der schönen japanischen Applikationen.

PS: Viel Übung und Geduld hilft bei ganz winzigen Applikationen. Nicht verzagen, Japaner scheinen bei manchen Motiven über enorm viel Geduld und/oder Zeit zu verfügen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;-)
Geschrieben von Ina Magedanz am 31/10/2006 in Gratis Anleitungen, Leserbriefe.
no comments yet, be the first!   Trackbacks (0)

Gratis Anfängerkurs "Easy Patchwork"

Als Gründungsmitglied der Quiltfriends und des dazugehören Forums sind wir stolz eine neue Intiative der Quiltfriends vorzustellen: Den Online-Kurs für Anfänger "Easy Patchwork"

Binding, Sashing, Round Robin, Double Wedding?
Da schwirrt dem Patchwork Frischling der Kopf und er denkt sich: "Was soll das alles bedeuten? Ich will doch einfach nur nähen."
Und genau das möchten wir mit euch gemeinsam tun: EINFACH NUR NÄHEN !
Das Schöne daran: Wir werden es uns Schritt für Schritt zusammen erarbeiten und dabei lernen, das viele Wege zum gewünschten Ergebnis führen. Der Quiltfriends Online Kurs "EASY PATCHWORK" stellt euch regelmäßig die Anleitung für einen klassischen Block zur Verfügung. Dabei werden wir darauf achten, dass verschiedene Techniken behandelt werden. So kann es also vorkommen, dass es zwar mehrere Möglichkeiten gibt, einen bestimmten Block zu nähen, wir uns aber auf eine bestimmte Technik beschränken. Wenn es zum Thema passt, werden wir euch die jeweilig angewandte Methode genauer vorstellen und mit Zeichnungen und/oder Bilderkurs erklären. Ihr näht mit, wann und so oft ihr wollt. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. So habt ihr die Möglichkeit mindestens einen oder eher mehr Topflappen, ein oder eher mehr Kissen, ein Wandbehang oder einen kuscheligen Sampler-Quilt fertig zustellen. Mehr erfahrt ihr hier.

Na, wenn das kein wahres Schmankerl ist! Die Mitgliedschaft in dieser Onlinegruppe ist zwar kostenlos, aber lohnt sich wirklich, denn nicht alles was nichts kostet ist auch nichts. Finanziert wird das Forum durch einen Zusammenschluss 12 engagierter Ladenbetreiber zu denen auch die Quiltzauberei geh?

Im Gegensatz zu manch anderen Onlinegruppen, kann jeder Interessent frei Mitglied werden und sich so viel oder so wenig beteiligen wie er oder sie möchte. Quilfriends.de ist das wohl friedlichste, herzlichste und empfehlenswerteste Forum, dass mir im Laufe der Jahre im deutschsprachigen Raum untergekommen ist.

Hier geht es direkt zum Onlinekurs
... und hier zur Anmeldung im Forum


PS: Man kann übrigens jederzeit in den Kurs einsteigen!
Geschrieben von Ina Magedanz am 06/10/2006 in Gratis Anleitungen.
no comments yet, be the first!   Trackbacks (0)
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 2 Einträge)   nächste Seite »

Suche

Jetzt Fan werden!

Twitter mit mir!

Kategorien

  • XML Aktionen & Angebote
  • XML Buchrezensionen
  • XML Electric Quilt 7 & Co.
  • XML Gratis Anleitungen
  • XML Grundkenntnisse & Formeln
  • XML Hinter den Kulissen
  • XML Interviews
  • XML Leserbriefe
  • XML Lesergalerie
  • XML Lustiges
  • XML Materialkunde
  • XML Messeberichte
  • XML Photokurse
  • XML Presse
  • XML Quilt Videos
  • XML Rezepte
  • XML Textilkunst
  • XML Tilda und Tone Finnanger
  • XML Trends

Alle Kategorien

Google Anzeigen

Buchempfehlungen


Kalender

Zurück Oktober '06 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML OPML 1.0 feed

Archive

Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024
August 2024
Das neueste ...
Älteres ...

Anzeigen


Buchempfehlungen

Google Anzeigen