Google
 

Willkommen im Online-Magazin rund um unser liebstes Handarbeitshobby Patchwork & Quilting mit Tipps, Tricks, Neuheiten, Anleitungen, Videos, Interviews, Photokursen uvm.!

Quilt-Blog.de logo
  • Newsletter-Abo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Linken Sie zu Uns

Wenden wie der Wind mit dem Turn it All Tool!

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich euch eines der wohl zeitsparendesten Helferlein vorstellen: Das Turn-it-All Tool. Ein Wunderwerkzeug, dass ich heute nicht mehr missen möchte und von dem ich schon viele Kunden in unserem Ladenlokal begeistern konnte. Bisher hat glaube ich noch niemand die Anschaffung bereut!



Mit dem Turn-it-All Tool wendet man Röhren und Schläuche im Handumdrehen. Enthalten in dem Set sind 3 verschiedene Röhren/Stab-Sets für große Schläuche, mittlere Schläuche und winzige Schläuche (z.B. Spaghettiträger) Man muss also nicht mehr mit Schaschlickspießen Löcher in den Stoff stechen oder mühseelig und zeitintensiv eine Sicherheitsnadel durchfummeln.

Zitat von Quiltzauberei.de
Immer Ärger mit dem Wenden?? Von jetzt an nicht mehr! Dieses faszinierende Werkzeug dreht ihre Schläuche, Aufhänger, Spaghettiträger im Handumdrehen um! Einfach das offene Plastikteil in den Schlauch schieben, von oben mit dem Holz durchschieben und voila...fertig ist das gewendete Teil!


Man nimmt also das Set je nach Schlauchgröße zur Hand. Alle 3 Sets sind beim Turn-it-All Tool dabei. Jedes Set besteht aus einer Röhre und einem Stab. Man näht nun seinen Stoffschlauch wie gewohnt, allerdings an einem Ende zu. Nun schiebt man die Plastikröhre in den Stoffschlauch (im Video blau) bis ganz nach unten hindurch. Unten angekommen nimmt man nun den Stab zur Hand und schiebt diesen von der geschlossenen Stoffschlauchseite in die Plastikröhre und dort hindurch. Fast umgehend kommt die Plastikröhre wieder zum Vorschein und man schiebt diese entgegen dem Stab.

Da sich das alles kompliziert anhört aber es das garnicht mehr ist, habe ich ein Video dazu gemacht Ich hab doch gesagt, sobald ich das mit meine neuen Kamera kann wird das hier nochmal bildlich erklärt. Das Video hat 27 Sekunden und zeigt den Wendevorgang von Anfang bis Ende.



Vielleicht konnte ich auch euch vom Zeitsparen begeistern und euch in ein kleines Geheimnis des effektiven Patchworkens einweihen.

Liebe Grüße,

Ina
Posted by Ina Magedanz on 16/11/2005 in Gratis Anleitungen, Materialkunde, Quilt Videos.

Trackbacks
Trackback specific URI for this entry

Applikation kleiner Teile nach Yoko Saito
Frau S. schrieb: [...] Wie appliziere ich ganz kleine Dinge wie aus dem Buch von Yoko Saito? Mann kann ja nicht sooo viel Nahtzugabe geben wie üblich. [...] Hallo Frau S., die Japaner arbeiten bei filigranen Teilen ausschließlich mit der Han
Weblog: Patchwork & Quilten E-Magazin
Tracked: Oct 31, 19:19

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

No comments


Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

Quicksearch

Jetzt Fan werden!

Twitter mit mir!

Kategorien

  • XML Aktionen & Angebote
  • XML Buchrezensionen
  • XML Electric Quilt 7 & Co.
  • XML Gratis Anleitungen
  • XML Grundkenntnisse & Formeln
  • XML Hinter den Kulissen
  • XML Interviews
  • XML Leserbriefe
  • XML Lesergalerie
  • XML Lustiges
  • XML Materialkunde
  • XML Messeberichte
  • XML Photokurse
  • XML Presse
  • XML Quilt Videos
  • XML Rezepte
  • XML Textilkunst
  • XML Tilda und Tone Finnanger
  • XML Trends

All categories

Google Anzeigen

Buchempfehlungen


Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML OPML 1.0 feed

Archive

February 2023
January 2023
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
Recent...
Older...

Anzeigen


Buchempfehlungen

Google Anzeigen