Der gemalte Quilt - Künstler Michael Naples
Künstler Michael Naples aus Chicago, Illinois, USA gibt in seinem Blog und per Video Anregungen und Tipps zum Malen mit Graphit und Kreiden.
Michaels künstlerische Karriere begann vor gut 10 Jahren mit dem Malen von Portraits. Mittlerweile hat der studierte Grafikdesigner sich mit seiner Frau in Addison niedergelassen und das Projekt "A Painting A Day" begonnen. Täglich malt Michael ein neues Bild, dass Interessenten bei Ebay.com ersteigern können.
Ich lernte Michael im Internet kennen, durch seine diversen Bilder von Quilts in alltäglicher Umgebung. Er bietet sogar einen Videoworkshop unter anderem bei You Tube an. Dort kann unter anderem die Entstehung einiger Bilder im Zeitraffer verfolgen.
Wem gemalte Quilts gefallen, der sollte auch einmal Rebekka Barker von Quiltscapes besuchen und ihre "gequilteten Landschaften" bewundern.
Wer Interesse hat, das malen mit Pastell- & Ölkreiden zu lernen, dem kann ich folgende Bücher empfehlen:
Richtig malen mit Pastellkreiden: Hier wird von A bis Z die gesamte Welt der Pastellkreiden beschrieben. Ein gutes Grund- und Nachschlagewerk mit vielen detailliert beschriebenen Techniken. Viele Künstler haben an diesem Buch zusammengearbeitet und ihr Fachwissen eingebracht. Von diesem Buch lernt man die Techniken und das Grundwerkzeug zum Umsetzen der eigenen Visionen.
Der Kunst-Ratgeber Kreide Motive und Techniken: Dieses Buch ist eher etwas für Einsteiger, die weniger einzelne Techniken erlernen wollen, sondern lieber an Projekten in Schritt - für - Schritt Photokursen arbeiten, so dass am Ende die Interpretation der gezeigten Bilder entsteht.
Porträtzeichnen mit Bleistift, Kreide und Kohle: Dieser Titel beschreibt sehr schön die einzelnen Fertigkeiten zum Zeichnen und Skizzieren menschlicher Formen mit Kohle, Kreide und Bleistift. "Dieses Buch bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen einen gründlichen Einstieg in das Porträtzeichnen. Schritt für Schritt wird erklärt, wie das Diagramm eines Kopfes entsteht und wie die Ausgangsskizze der Kopfform nach und nach Leben erhält. Der Kopf wird aus den verschiedenen Blickwinkeln - von vorn, von der Seite, schräg von der Seite und geneigt - betrachtet. Dabei werden Augen, Nase, Mund und Ohren genau studiert und gezeichnet. In vielfältigen Bildbeispielen erfahren Sie, wie Formen nur mit Linien und Strichen festgehalten werden, wie Schatten durch Verwischen entstehen und wie Linien, Striche und verwischte Töne miteinander kombiniert werden können. " [Amazon.de] Gerade dies erklät die Abwesenheit von günstigen gebrauchten Exemplaren bei Amazon
Michaels künstlerische Karriere begann vor gut 10 Jahren mit dem Malen von Portraits. Mittlerweile hat der studierte Grafikdesigner sich mit seiner Frau in Addison niedergelassen und das Projekt "A Painting A Day" begonnen. Täglich malt Michael ein neues Bild, dass Interessenten bei Ebay.com ersteigern können.
Ich lernte Michael im Internet kennen, durch seine diversen Bilder von Quilts in alltäglicher Umgebung. Er bietet sogar einen Videoworkshop unter anderem bei You Tube an. Dort kann unter anderem die Entstehung einiger Bilder im Zeitraffer verfolgen.
Wem gemalte Quilts gefallen, der sollte auch einmal Rebekka Barker von Quiltscapes besuchen und ihre "gequilteten Landschaften" bewundern.
Wer Interesse hat, das malen mit Pastell- & Ölkreiden zu lernen, dem kann ich folgende Bücher empfehlen:
Richtig malen mit Pastellkreiden: Hier wird von A bis Z die gesamte Welt der Pastellkreiden beschrieben. Ein gutes Grund- und Nachschlagewerk mit vielen detailliert beschriebenen Techniken. Viele Künstler haben an diesem Buch zusammengearbeitet und ihr Fachwissen eingebracht. Von diesem Buch lernt man die Techniken und das Grundwerkzeug zum Umsetzen der eigenen Visionen.
Der Kunst-Ratgeber Kreide Motive und Techniken: Dieses Buch ist eher etwas für Einsteiger, die weniger einzelne Techniken erlernen wollen, sondern lieber an Projekten in Schritt - für - Schritt Photokursen arbeiten, so dass am Ende die Interpretation der gezeigten Bilder entsteht.
Porträtzeichnen mit Bleistift, Kreide und Kohle: Dieser Titel beschreibt sehr schön die einzelnen Fertigkeiten zum Zeichnen und Skizzieren menschlicher Formen mit Kohle, Kreide und Bleistift. "Dieses Buch bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen einen gründlichen Einstieg in das Porträtzeichnen. Schritt für Schritt wird erklärt, wie das Diagramm eines Kopfes entsteht und wie die Ausgangsskizze der Kopfform nach und nach Leben erhält. Der Kopf wird aus den verschiedenen Blickwinkeln - von vorn, von der Seite, schräg von der Seite und geneigt - betrachtet. Dabei werden Augen, Nase, Mund und Ohren genau studiert und gezeichnet. In vielfältigen Bildbeispielen erfahren Sie, wie Formen nur mit Linien und Strichen festgehalten werden, wie Schatten durch Verwischen entstehen und wie Linien, Striche und verwischte Töne miteinander kombiniert werden können. " [Amazon.de] Gerade dies erklät die Abwesenheit von günstigen gebrauchten Exemplaren bei Amazon
Posted by Ina Magedanz on 28/03/2007 in Buchrezensionen, Quilt Videos, Trends.
no comments yet, be the first! Trackbacks (0)
no comments yet, be the first! Trackbacks (0)
Quiltwettbewerb in Nintendos Mario Party 5
Ich komme gerade von meinem Onkel und seiner Ehefrau und lache mich immernoch schlapp. Ihr werdet nicht glauben, was mein Cousin und meine Cousine auf ihrer Nintendo Game Cube Konsole spielten!!! - Es war ein Speil namens "Quilt for Speed" das Teil des Partyspielpaketes "Mario Party 5" ist.
Da saßen die Kleinen, 6 und 8 Jahre alt, und quilteten wahrhaftig um die Wette. Jeder wählte seinen digitalen Spielhelden aus und ab ging die Post. In kleinen beflügelten Quiltmaschinen sitzend hüpften die Figuren über den vor ihnen ausgebreiteten Quilt und quilteten was das Zeug hielt. Dabei mussten wohl immer wieder bestimmte Tastenkombinationen gedrückt werden um das Quiltmuster zu vervollständigen. Die Mitspieler quilten sich so von den Ecken des Quiltes zur Mitte heran und wer zuerst die Ziellinie überquert hat gewonnen! So etwas unglaubliches... da sollen die jungen Generationen noch einmal sagen, Handarbeiten wäre etwas für ältere Damen!
Als ich dann soeben daheim rein kam musste ich das ganze erst einmal ergooglen. Ich lach mich immernoch kaputt. Auf You Tube fand sich auch gleich ein Video der quiltigen Spielewelt!
Eins ist klar, mein nächster Besuch bei meinem Onkel und seinen Kids erfolgt mit mehr Zeit und dann möchte ich auch mal mit Prinzessin Toadstool digital Quilten und durch fluffige Patchworkwelten hüpfen! Aber ob ich besser digital quilten kann als die Kleinen? Ich denke nicht - dafür dürften mir die Nintendo geschulten Fingerfertigkeiten fehlen!
Vielleicht steht dieses lustige Spiel ja schon bei euren Kindern im Kinderzimmer? Es heisst Mario Party 5 für die Nintendo Game Cube Konsole.
Das Spiel scheint es, für diejenigen unter euch mit Game Cube daheim schon sehr günstig bei Amazon.de zu geben.
Bei all der Recherche habe ich noch einen Lacher bzw. eine Inspiration für eure kleinen Mariofans zum Schluss. Hier geht es direkt zur Anleitung für einen Super Mario Quilt aus leichten Quadraten und passendem Sternenkissen!
Da saßen die Kleinen, 6 und 8 Jahre alt, und quilteten wahrhaftig um die Wette. Jeder wählte seinen digitalen Spielhelden aus und ab ging die Post. In kleinen beflügelten Quiltmaschinen sitzend hüpften die Figuren über den vor ihnen ausgebreiteten Quilt und quilteten was das Zeug hielt. Dabei mussten wohl immer wieder bestimmte Tastenkombinationen gedrückt werden um das Quiltmuster zu vervollständigen. Die Mitspieler quilten sich so von den Ecken des Quiltes zur Mitte heran und wer zuerst die Ziellinie überquert hat gewonnen! So etwas unglaubliches... da sollen die jungen Generationen noch einmal sagen, Handarbeiten wäre etwas für ältere Damen!
Als ich dann soeben daheim rein kam musste ich das ganze erst einmal ergooglen. Ich lach mich immernoch kaputt. Auf You Tube fand sich auch gleich ein Video der quiltigen Spielewelt!
Eins ist klar, mein nächster Besuch bei meinem Onkel und seinen Kids erfolgt mit mehr Zeit und dann möchte ich auch mal mit Prinzessin Toadstool digital Quilten und durch fluffige Patchworkwelten hüpfen! Aber ob ich besser digital quilten kann als die Kleinen? Ich denke nicht - dafür dürften mir die Nintendo geschulten Fingerfertigkeiten fehlen!
Vielleicht steht dieses lustige Spiel ja schon bei euren Kindern im Kinderzimmer? Es heisst Mario Party 5 für die Nintendo Game Cube Konsole.
Produktbeschreibung des Herstellers
Patrylöwen aufgepasst! Gastgeber Mario schmeißt wieder eine Superfete. Diesmal aber mit einer noch größeren Gästeliste. Neben den bekannten Lieblingen Yoshi, Peach, Luigi und den All Stars aus Mushroom Kingdom feiern jetzt Überraschungsgäste wie Baby Bowser und Toad ihr Debüt in einem Mario Party-Spiel. Zusammen mit seinen Freunden erlebt der Kultklempner wieder irrsinnig witzige Minispiele. Große Multiplayer-Action ist also garantiert. Bis zu 4 Spieler können auf den neuen witzigen 3D-Spielbrettern richtig durchstarten. Die 60 neuen Minispiele treiben den Partyspaß wieder auf die Spitze: Die Mario-Fans müssen z.B. vom Himmel fallende Eiskugeln auffangen, schüchterne Anker finden oder einer Horde von wild gewordenen Pinguinen ausweichen. Mit dabei im Spiel sind brandneue Features: - Die 3D-Karte verschafft einen schnellen Einstieg zurück ins Spiel und mit dem Verändern von Ereignisfeldern kann man sich einen Vorteil beim Münzensammeln verschaffen. Außerdem dürfen sich die Partyfans wieder auf das Mini-Giant-System freuen. Es lässt die Figuren schrumpfen oder wachsen, um andere Bereiche des Spielbretts erreichen zu können. Im Ein-Spieler-Modus trifft man auf die Koopa Kid Brigade. Als wahrer Sieger kann man sich aber nur dann fühlen, wenn alle Minispiel-Wettbewerbe gewonnen und die meisten Münzen eingsammelt sind. Mario Party 5 - der ultimative Partytipp für alle Nintendo Fans!
FEATURES: - Ultimativer Partyspaß für die ganze Familie - Virtuelles Brettspiel mit vielen Lieblings-Charakteren, aber auch mit zahlreichen neuen Partygästen - Mehrspieler-Modus für bis zu 4 Spieler gleichzeitig - Exclusiv für Nintendo Game Cube.
Bei all der Recherche habe ich noch einen Lacher bzw. eine Inspiration für eure kleinen Mariofans zum Schluss. Hier geht es direkt zur Anleitung für einen Super Mario Quilt aus leichten Quadraten und passendem Sternenkissen!
Posted by Ina Magedanz on 25/03/2007 in Hinter den Kulissen, Lustiges, Quilt Videos, Trends.
no comments yet, be the first! Trackbacks (0)
no comments yet, be the first! Trackbacks (0)
Antike Necchi Nähmaschine - Werbspot von 1954
Beim Surfen auf You Tube habe ich mal wieder ein Schätzchen für euch entdeckt!* Hier ist ein alter Werbespot aus Frankreich von 1954. Gezeigt wird eine alte Nähmaschine, die schon filigrane Stickereien und Säume zur Orchestermusik zaubert. Einfach toll gemacht!
Nachtrag: Einige Leser haben mich angeschrieben, dass es zwischenzeitlich Probleme mit dem synchronen abspielen von Bild und Ton gab. Dies liegt an der hohen Abrufzahl dieses Videos und lässt sich nicht beheben. Abhilfe schafft da klicken auf das Symbol "You Tube" im Filmfenster. So wird das Video seperat, in einem eigenen Fenster wo zeitgleich nur eine Person schaut, geladen und wo es somit auch reibungsloser abläuft
Nachtrag: Einige Leser haben mich angeschrieben, dass es zwischenzeitlich Probleme mit dem synchronen abspielen von Bild und Ton gab. Dies liegt an der hohen Abrufzahl dieses Videos und lässt sich nicht beheben. Abhilfe schafft da klicken auf das Symbol "You Tube" im Filmfenster. So wird das Video seperat, in einem eigenen Fenster wo zeitgleich nur eine Person schaut, geladen und wo es somit auch reibungsloser abläuft
Die Linus Connection - Mehr als 20.000 gespendete Quilts!
Heute möchte ich euch einmal von einem besonders lobenswerten Projekt aus den USA berichten - der Linus Connection.
Wer ist die Linus Connection?
Die Linus Connection ist ein gemeinnütziger Verein aus West Texas, USA, der sich aus einer Gruppe an ehrenamtlichen Helfern & Organisatoren, Näherinnen und Spendern zusammensetzt. Gegründet wurde der Verein 1999 inspiriert durch ein ähnliches Projekt in Denver, Colorado, USA. Die hiesige Gruppe häkelte dort Decken für krebskranke Kinder.
West Texas, Sitz der Linus Connection, beherbergt ebenfalls eine große Anzahl an Traumazentren, Kinderkrankenhäusern, Frauenhäusern und Immigrantenlagern / Asylheimen. Alle diese Einrichtungen haben eines gemeinsam: Traurige Familienschicksale und eingeschränkte finanzielle Mittel.
Wie arbeitet die Linus Connection?
Seit der Gründung spendete die Linus Connection mehr als 20.000 Quilts, davon allein in diesem noch jungen Jahr über 400 Stück! Das ganze Projekt wird erst durch die unentgeltliche Hilfe von Organisatoren, Näherinnen und Spendern möglich.
Spender der Linus Connection sind sowohl Quiltshops, als auch Privatpersonen, die ihre ungeliebten Stoffe & UFOs, Reststücke, sowie Stoffe aus dem Nachlass verstorbener Quilterinnen an designierten Sammelstellen abgeben können.
Die gespendeten Stoffe und UFOs werden dann von den Näherinnen vernäht bzw. fertig gestellt. So organisiert die Linus Connection jährlich mehrere Quilting Bees, bei denen die freiwilligen Helfer zusammentreffen, die fertigen Werke bewundern und gemeinsam an Quilts arbeiten. In der Zwischenzeit arbeiten die Helferinnen daheim in Eigenregie oder in kleineren Gruppen an diesen Werken.
Hier ist die Videomontage des letzten solchen Zusammentreffens der Linus Connection. Jede Sekunde mindestens ein neuer Quilt! Mein absoluter Liebling ist glaube ich der Schildkröten Quilt (Video 2:44)
Die gezeigten Quilts und noch viele mehr kamen 26 Institutionen zu Gute, darunter waren unter anderem Asylheime, Immigrantenlager, Frauenhäuser, Sterbehospize, Kinderheime und Krankenhäuser.
Gibt es sowas denn nicht auch in Deutschland?
Wer nun inspiriert ist und volle Tatendrang, kann sich in Deutschland einer von vielen Gruppen dieser Art anschließen. Auch wenn es nichts in der Größenordnung der Linus Connection gibt, so stehen doch einige Gruppen rund um Deutschland zur Auswahl.
Eine Aktion an der ich selbst maßgeblich beteiligt war und auch in diesem Jahr wieder sein werde ist der Quilt-Pink Tag in und um die Quiltzauberei zu Gunsten der Brustkrebsforschung der Komen Deutschland e.V. .
Unter Quiltfriends helfen Kindern findet ihr eine Auflistungen an Gruppen, wie z.B. die Aktion Feenstaub rund um Andreas Wolf vom Quilthouse Hamburg und Doris Trautner von der Patchwork-Ecke. Weitere Projekte stehen dort zur Auswahl und obendrein lernt man noch viele gleichgesinnte Quilterinnen kennen.
Damit es sofort losgehen kann, stellt die Linus Connection eine ganze Reihe an Gratis Anleitungen zur Verfügung!
Wer ist die Linus Connection?
Die Linus Connection ist ein gemeinnütziger Verein aus West Texas, USA, der sich aus einer Gruppe an ehrenamtlichen Helfern & Organisatoren, Näherinnen und Spendern zusammensetzt. Gegründet wurde der Verein 1999 inspiriert durch ein ähnliches Projekt in Denver, Colorado, USA. Die hiesige Gruppe häkelte dort Decken für krebskranke Kinder.
West Texas, Sitz der Linus Connection, beherbergt ebenfalls eine große Anzahl an Traumazentren, Kinderkrankenhäusern, Frauenhäusern und Immigrantenlagern / Asylheimen. Alle diese Einrichtungen haben eines gemeinsam: Traurige Familienschicksale und eingeschränkte finanzielle Mittel.
Wie arbeitet die Linus Connection?
Seit der Gründung spendete die Linus Connection mehr als 20.000 Quilts, davon allein in diesem noch jungen Jahr über 400 Stück! Das ganze Projekt wird erst durch die unentgeltliche Hilfe von Organisatoren, Näherinnen und Spendern möglich.
Spender der Linus Connection sind sowohl Quiltshops, als auch Privatpersonen, die ihre ungeliebten Stoffe & UFOs, Reststücke, sowie Stoffe aus dem Nachlass verstorbener Quilterinnen an designierten Sammelstellen abgeben können.
Die gespendeten Stoffe und UFOs werden dann von den Näherinnen vernäht bzw. fertig gestellt. So organisiert die Linus Connection jährlich mehrere Quilting Bees, bei denen die freiwilligen Helfer zusammentreffen, die fertigen Werke bewundern und gemeinsam an Quilts arbeiten. In der Zwischenzeit arbeiten die Helferinnen daheim in Eigenregie oder in kleineren Gruppen an diesen Werken.
Hier ist die Videomontage des letzten solchen Zusammentreffens der Linus Connection. Jede Sekunde mindestens ein neuer Quilt! Mein absoluter Liebling ist glaube ich der Schildkröten Quilt (Video 2:44)
Die gezeigten Quilts und noch viele mehr kamen 26 Institutionen zu Gute, darunter waren unter anderem Asylheime, Immigrantenlager, Frauenhäuser, Sterbehospize, Kinderheime und Krankenhäuser.
Gibt es sowas denn nicht auch in Deutschland?
Wer nun inspiriert ist und volle Tatendrang, kann sich in Deutschland einer von vielen Gruppen dieser Art anschließen. Auch wenn es nichts in der Größenordnung der Linus Connection gibt, so stehen doch einige Gruppen rund um Deutschland zur Auswahl.
Eine Aktion an der ich selbst maßgeblich beteiligt war und auch in diesem Jahr wieder sein werde ist der Quilt-Pink Tag in und um die Quiltzauberei zu Gunsten der Brustkrebsforschung der Komen Deutschland e.V. .
Unter Quiltfriends helfen Kindern findet ihr eine Auflistungen an Gruppen, wie z.B. die Aktion Feenstaub rund um Andreas Wolf vom Quilthouse Hamburg und Doris Trautner von der Patchwork-Ecke. Weitere Projekte stehen dort zur Auswahl und obendrein lernt man noch viele gleichgesinnte Quilterinnen kennen.
Damit es sofort losgehen kann, stellt die Linus Connection eine ganze Reihe an Gratis Anleitungen zur Verfügung!
Posted by Ina Magedanz on 16/03/2007 in Aktionen & Angebote, Gratis Anleitungen, Quilt Videos.
no comments yet, be the first! Trackbacks (0)
no comments yet, be the first! Trackbacks (0)
T-Shirts und Hemden schnell falten! - Teil 2
Vor einigen Tagen habe ich euch hier ja schon vorgestellt wie japanische Quilt-Ninjas sich schnell ihrer Wäsche entledigen. Von dem Video, dass ich euch zeigte inspiriert, bastelte ein Franzose - wahrscheinlich, weil seine Frau so sehr mit Nähen beschäftigt ist, dass sich im Haushalt garnichts mehr tut - eine T-Shirt Faltmaschine.
Also holt eure Männer, falls vorhanden vor den PC oder besorgt euch selbst die Materialien und legt Hand an, damit in Zukunft mehr Zeit zum Quilten bleibt.
Materialliste - Wir benötigen:
Hier nochmal für alle, die so schnell nicht mitgekommen sind
1. Kartonagen zuschneiden: A = 2 Rechtecke zu 25 x 72cm, B = 1 Rechteck 35 x 72cm und zuletzt C = 1 Rechteck 26 x 35cm
2. Nun werden die Teile A links und rechts an das Teil B mit dem Gewebeband festgeklebt (Siehe Video), sowohl von der Vorder-, als auch der Rückseite, jeweils an der zur Mitte des Teil Bs zeigenden Seite. Währenddessen liegt das Teil C zwischen den Beiden Teilen A mittig auf dem Teil B und hält den korrekten Abstand.
3. Zuletzt wird nun noch das Teil C ebenfalls auf der Vorder- & Rückseite mit Gewebeband festgeklebt und fertig ist die T-Shirt Faltmaschine!
Jetzt nur noch schnell die T-Shirts und Oberhemden damit handlich und auf eine Größe weggefalten und ab an die Nähmaschine mit uns
Also holt eure Männer, falls vorhanden vor den PC oder besorgt euch selbst die Materialien und legt Hand an, damit in Zukunft mehr Zeit zum Quilten bleibt.
Materialliste - Wir benötigen:
- Alte Kartonagen (das freut all die unter uns, die viel im Internet bestellen und nicht mehr wissen wohin damit)
- Ein Teppich- oder Cuttermesser
- Breites Klebeband (am besten geeignet scheint Gewebeband)
Hier nochmal für alle, die so schnell nicht mitgekommen sind
1. Kartonagen zuschneiden: A = 2 Rechtecke zu 25 x 72cm, B = 1 Rechteck 35 x 72cm und zuletzt C = 1 Rechteck 26 x 35cm
2. Nun werden die Teile A links und rechts an das Teil B mit dem Gewebeband festgeklebt (Siehe Video), sowohl von der Vorder-, als auch der Rückseite, jeweils an der zur Mitte des Teil Bs zeigenden Seite. Währenddessen liegt das Teil C zwischen den Beiden Teilen A mittig auf dem Teil B und hält den korrekten Abstand.
3. Zuletzt wird nun noch das Teil C ebenfalls auf der Vorder- & Rückseite mit Gewebeband festgeklebt und fertig ist die T-Shirt Faltmaschine!
Jetzt nur noch schnell die T-Shirts und Oberhemden damit handlich und auf eine Größe weggefalten und ab an die Nähmaschine mit uns
Posted by Ina Magedanz on 13/03/2007 in Gratis Anleitungen, Lustiges, Quilt Videos.
no comments yet, be the first! Trackbacks (0)
no comments yet, be the first! Trackbacks (0)
« previous page
(Page 1 of 2, totaling 8 entries)
next page »